200 Jahre Stilfser Joch / STELVIO

Am 06. Juli 1825 wurde die Stilfserjoch Straße und der Pass vom österreichischen Kanzler Graf Metternich eröffnet.

Mit der Eröffnung begann eine große Geschichte: von der Militärstraße zum Handelspass, der Österreich (Tirol) und Italien (Lombardei) verbindet. Ein touristisch-kultureller Austausch begann: zunächst mit Pferden und Kutschen, welche die Touristen über den „höchsten Pass der Alpen“ brachten.

Im Jahr 1898 versuchen die ersten Motor-Kutschen das Stilfser Joch zu überqueren, aber bald schon kommen die ersten richtigen Autos.

Am Stilfser Joch wird auch Automobilgeschichte geschrieben: beginnend bei der österreichischen „Alpenfahrt“, über die „Coppa delle Alpi“ bis zum „Höchsten Rennen der Welt: von Trafoi zum Stilfser Joch“ finden viele internationale Events statt.

TOP GEAR, die britische TV-Sendung samt Auto-Magazin, erklärt den STELVIO zur „Greatest road in the World“. ('Greatest road in the world').